Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
Mehr als 70 Jahre nachhaltige Kompetenz bei der Herstellung

Dicyandiamid

Seit 1950 produziert die Alzchem AG (früher SKW Trostberg), Dicyandiamid (DCD) in ihrer technisch fortgeschrittenen und umweltfreundlichen Anlage in Schalchen. Diese gehört mit einer Jahreskapazität von 25.000 Tonnen zu den größten weltweit und zur einzigen DCD-Quelle außerhalb Chinas.

DCD wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. So zum Beispiel als Synthesebaustein in Pharmawirkstoffen (API’s) wie Metformin, als Härter in Epoxyindustrieanwendungen und als Nitrifikationshemmer in der Düngemittelindustrie. Alzchem verwendet DCD auch intern als Rohstoff für vorwärtsintegrierte Zwischenprodukte zur Herstellung von Guanidinsalzen, Guanaminen und DCD-basierenden Kondensationsprodukte, die in Bereichen wie Airbags, Abwasserbehandlung, Flammschutz, Textil und Leder sowie Pulp und Paper ihren Einsatz finden.

Weißes Pulver in Petrischale

Rückwärtsintegrierte Produktion von Dicyandiamid

Dicyandiamid Baumgrafik
TROPHARM

Hochreines Dicyandiamid (durchschnittlich 99,9 %) mit geringen Verunreinigungen (z. B. Melamin) für pharmazeutische Anwendungen

DYHARD® 03

Hochreines Dicyandiamid mit geringer Trübung für die Anwendung in der Leiterplattenindustrie

DCD

Dicyandiamid Standardqualität für allgemeine industrielle Anwendungen

TROMID

Dicyandiamid in Basisqualität mit speziellen Spezifikationen für industrielle Anwendungen, z. B. in der Papierindustrie

Wo wird Dicyandiamid eingesetzt?

Anwendungen

Ausgangsstoff für Metformin

  • TROPHARM ist hochreines Dicyandiamid
  • Wird in großen Mengen in der pharmazeutischen Industrie als Ausgangsstoff zur Herstellung von Metformin verwendet
  • Metformin wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt

Langzeitstickstoffdünger

  • DCD wird in der Landwirtschaft zur Stabilisierung von Harnstoff verwendet
  • Es verlängert die Wirkdauer des Düngers und verhindert das umweltschädliche Auswaschen von Nitraten auf gedüngten Feldern

DYHARD® 03

  • Wird als Härter für Epoxidharzanwendungen verwendet
  • Leiterplatten bestehen typischerweise aus Glasfasern, die mit Epoxidharz, Härtern und Beschleunigern imprägniert sind
  • Mehrere Schichten werden unter hohem Druck laminiert und mit Dicyandiamid ausgehärtet

DCD-Formaldehyd-Polykondensate

  • Werden verwendet, um die Nassfestigkeit von Färbungen und Drucken (Farbfixierung) zu verbessern und die Knitterfreiheit zu erhöhen
  • Wirken als Formaldehyd-Akzeptor in der hochwertigen Textilveredelung
  • Werden auch für flammbeständige Veredelungen in Textilien eingesetzt, häufig in Kombination mit Phosphaten

Flammschutz-Additiv 

  • Imprägnierung von Papier oder Holz, um flammhemmende Eigenschaften zu erzielen: 

    z. B. Filtermedien für saubere Luft in Motoren

DCD als Ersatz für Melamin in Intumeszenz-Beschichtungen: Additiv im Brandschutz

Flockungsmittel

  • Kationische Harze auf Basis von Dicyandiamid und Formaldehyd
  • Werden in der industriellen Abwasserbehandlung eingesetzt
  • Hauptsächlich angewendet in der Flockung von Abwasseranlagen, Papierfabriken und der Farbstoffindustrie
Made in Germany, Ecovadis Siegel, TÜV

Ihre Vorteile mit Alzchem

Zuverlässigkeit und hohe Qualität
Alzchem Dicyandiamid ist 100 % rückwärtsintegriert und ausschließlich „Made in Germany“ mit der einzigen verbleibenden Dicyandiamid-Anlage außerhalb Chinas.

Unser Produktportfolio
Alzchem bietet spezifische Produkte für verschiedene Anwendungen sowie maßgeschneiderte Verpackungen (Big Bag, Papiersäcke) an.

Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
Alzchem verfügt über einen der effizientesten, technisch fortschrittlichsten und umweltfreundlichsten DCD-Herstellungsprozesse.

Unser Know-How und unsere Erfahrung
Alzchem produziert Dicyandiamid seit 1950. Unser Wissen basiert auf mehr als 70 Jahren Erfahrung und Expertise in der Herstellung von Dicyandiamid.

Kundenorientierung
Unser Fokus liegt auf langfristigen Kundenbeziehungen. Unsere Partner erhalten einen hohen Service-Standard, einschließlich technischer und kundenspezifischer Unterstützung.

ISO 9001 / ISO 14001 / ISO 50001
ISO-zertifizierter Produktionsstandort.

Ecovadis Logo Gold 2023
Ecovadis Siegel
TÜV SÜD
Ihre Experten für Dicyandiamid

Kontakt

Hier finden Sie unsere Produkte

weißes Pulver in Schale
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Google Maps ist deaktiviert

Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.