Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
  • EN
Zusatzstoff für Pflanzenschutz-Spritzbrühen

Produktgruppe: Zusatzstoff

BREAK-THRU® S 301 ist ein nicht-ionischer Zusatzstoff für Pflanzenschutz-Spritzbrühen. Der Superspreiter senkt die Oberflächenspannung des Wassers extrem ab.

Vorteile von BREAK-THRU® S 301:

  • Großflächige Verteilung des Spritztropfens, dadurch keine Spritzflecken
  • Gleichmäßig benetzte Pflanzen und Schädlinge. Selbst schwer erreichbare, wachsartige oder behaarte Oberflächen werden vollständig benetzt
  • Exzellente Haftung und Retention der Spritzbrühe
  • Ermöglicht höhere Schlagleistung durch Reduktion des Sprühvolumens
  • Erhöht die Effizienz der Pflanzenschutzmaßnahmen
Herkunftsnachweis: Evonik Nutrition & Care GmbH, Essen
Senkt die Oberflächenspannung des Wassers ab

Vorteile

Slider überspringen
Quelle: Quintus GmbH, 74360 Ilsfeld (BW) 2015
Zum Beginn des Sliders springen
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften

Vorteile für den Handel und Transport

Bei BREAK-THRU® S 301 handelt es sich um kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.

Auf den nachfolgenden Internetseiten finden Sie detaillierte Informationen zur Wirkungsweise sowie richtigen Anwendung von BREAK-THRU® S 301.

® = Registered trade mark of Evonik Operations GmbH or its affiliates 

Leicht biologisch abbaubarer Superspreiter

Unterschied gegenüber den meisten herkömmlichen Superspreitern

  • Patentgeschützte Technolgie
  • Leicht biologisch abbaubarer Superspreiter auf Basis von Trisiloxanen (OMRI-gelistet)
  • Kein ökotoxikologisch bedenkliches Profil
  • Kein Umweltgefährdend-Label

 

Gleiche Eigenschaften wie Vorgängerprodukt BREAK-THRU® S240

Produkt (0,05 % in Wasser) Oberflächenspannung
Wasser (100%) 72.0 mNm
Break-Thru® S 240 22,6 mNm
Break-Thru® S 301 22,4 mNm
Zur Information

Allgemeine Hinweise

BREAK-THRU® S 301 ist ein nicht ionisches Netzmittel und Superspreiter

Zusatzstoff nach § 42 des Pflanzenschutzgesetzes

Wirkstoff: 1030 g/l POLYETHER-POLYMETHYLSILOXAN-COPOLYMER (100% w/w)

Formulierungstyp: wasserlösliches Konzentrat (SL)

Gebinde: 1 Liter; 5 Liter; 20 Liter

Sicherheitsdatenblatt

Volle Wirkung systemischer Pflanzenschutzmittel

Wirkung

Erreichung einer optimalen Benetzung

  • Durch starkes Herabsetzen der Oberflächenspannung
  • Verbesserte Wirkung durch lückenlosen Spritzbelag
  • Vordringen an schwer benetzbare Stellen
  • Optimale Benetzung auch beim Einsatz abdriftarmer Düsen
Voraussetzung für den Erfolg

Anwendung

Die richtige Anwendung von BREAK-THRU® S 301 ist die Voraussetzung für den Erfolg der Maßnahme. Beachten Sie vor Gebrauch unbedingt die Anwendungshinweise sowie die Gebrauchsanleitung auf dem Etikett des Verkaufsgebindes.

Landwirtschaft

Anwendungsbereich Aufwandsmenge
Allgemein (Acker- und Gemüsebau) 100 - 125 ml/ha
Mit systemischen Mitteln (Acker- und Gemüsebau) 150 - 200 ml/ha
Hopfen 150 - 250 ml/ha
Weinbau 150 - 250 ml/ha

Obstbau (frühes Stadium)

  • Einmalig
  • Mehrfach
 

max. 200 ml/ha
max. 150 ml/ha
Obstbau (spätes Stadium) 150 - 250 ml/ha

Zierpflanzen

0,02 - 0,03 % v/v
max. 200 ml/ha

 

Golfplätze, Sportplätze und Rasen

BREAK-THRU® S 301 eignet sich auf dem Golfplatz besonders zur Verbesserung der Wasseraufnahme von ausgetrockneten Böden. Mit BREAK-THRU® S 301 lassen sich selbst wasserabweisende Böden wieder durchnässen. Außerdem ist BREAK-THRU® S 301 nützlich für das Taumanagement. BREAK-THRU® S 301 setzt die Oberflächenspannung des Wassers extrem herab, so dass der Tau rascher von den Gräsern abfließt. Dadurch trocknet die Grasnarbe am Morgen schneller ab und der Platz ist früher bespielbar.

Anwendungsbereich Aufwandmenge Hinweise


Benetzung zu Wiederbefeuchtung
des Bodens


1,4 l/ha

Während der gesamten Vegetationsperiode möglich.
Anwendung sollte unmittelbar vor Bewässerung erfolgen.
Einregnen ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Benetzende Wirkung hält ca. 2 Wochen an.

Teilflächenbehandlung von Dry Spots 100 ml / 100 m2 mit mind. 20 l Wasser Anwendung je nach Bedarf wiederholen
Taumanagement 200 - 300 ml / 100 l ca. 300 - 400 l Wasser/ha

Kontakt

Kurt Biebinger

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Freiburg, Karlsruhe

Hauptstraße 195

67125 Dannstadt-Schauernheim

 

+49 175 5710926

Georg Reichart

Beratungslandwirt

Reg.-Bezirk: Stuttgart und Tübingen

Hafengasse 14

73329 Kuchen

 

M +49 171 3090761

Andreas Franzl

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Oberbayern, Niederbayern, Schwaben

Oberkorb 1

84405 Dorfen

 

+49 175 2237828

Dominik Galster

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken

Gosberger Straße 1

91361 Pinzberg

Heiko Ludwig

Anwendungsberater

Am Born 4

04910 Elsterwerda

 

+49 170 9139196

Heiko Ludwig

Anwendungsberater

Am Born 4

04910 Elsterwerda

 

+49 170 9139196

Otto Lange

Beratungslandwirt

Reg.-Bezirk: Weser-Ems

Dahlstraße 11

49492 Westerkappeln

 

M +49 171 3090762

Martin Reimann

Anwendungsberater

Von-Pfeuffer-Weg 8

33442 Herzebrock-Clarholz

 

M +49 160 90652974

Kai Siefke

Anwendungsberater

Friedrich-Lessen-Weg 5

17213 Malchow

Henry Becker

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Braunschweig, Hannover, Lüneburg

Kaiserstraße 15

31177 Harsum

 

M +49 162 9340310

Kurt Biebinger

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Darmstadt, Giessen 

Hauptstraße 195

67125 Dannstadt-Schauernheim

 

+49 175 5710926

Kai Siefke

Anwendungsberater

Friedrich-Lessen-Weg 5

17213 Malchow

Henry Becker

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Braunschweig, Hannover, Lüneburg

Kaiserstraße 15

31177 Harsum

 

M +49 162 9340310

Otto Lange

Beratungslandwirt

Reg.-Bezirk: Weser-Ems

Dahlstraße 11

49492 Westerkappeln

 

M +49 171 3090762

Martin Reimann

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Weser-Ems

Von-Pfeuffer-Weg 8

33442 Herzebrock-Clarholz

 

M +49 160 90652974

Martin Reimann

Anwendungsberater

Von-Pfeuffer-Weg 8

33442 Herzebrock-Clarholz

 

M +49 160 90652974

Kurt Biebinger

Anwendungsberater

Hauptstraße 195

67125 Dannstadt-Schauernheim

 

+49 175 5710926

Kurt Biebinger

Anwendungsberater

Hauptstraße 195

67125 Dannstadt-Schauernheim

 

+49 175 5710926

Heiko Ludwig

Anwendungsberater

Am Born 4

04910 Elsterwerda

 

+49 170 9139196

Henry Becker

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Braunschweig, Hannover, Lüneburg

Kaiserstraße 15

31177 Harsum

 

M +49 162 9340310

Heiko Ludwig

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Dessau, Halle

Am Born 4

04910 Elsterwerda

 

+49 170 9139196

Kai Siefke

Anwendungsberater

Friedrich-Lessen-Weg 5

17213 Malchow

Dominik Galster

Anwendungsberater

Gosberger Straße 1

91361 Pinzberg

Hier finden Sie unsere Produkte

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Google Maps ist deaktiviert

Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.