Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
  • EN
Zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen

Ergebnisse schon nach 13 Tagen

Reduzierte Herbizid Aufwandmenge + BREAK-THRU® SP 133 zeigt 13 Tage nach Anwendung eine höhere biologische Wirkung wie die volle Aufwandmenge (250ml/ha) des Herbizids alleine.

Versuch: Gräser Herbizid plus BREAK-THRU® SP 133 Wirkung in % auf Lolium multiflorum (ital. Weidelgras) 13 Tage nach Anwendung

Hinweis: Beachten Sie die vorgeschriebene Aufwandmenge, Etikett und Sicherheitsdatenblatt der eingesetzten Pflanzenschutzmittel. Halten Sie stets die Prinzipien der guten landwirtschaftlichen Praxis ein.

GEP: ja
Versuchsort:  Carmagnola, Piemont, Italien
Kultur: Winterweizen

Sorte:

“Palesio”

Wiederholungen:

4

Herbizid:

Topic 240 EC (Clodinafop 240 g/L)

Anwendungsdatum:

09.05.2017 (BBCH 15)

Wasseraufwand:

300 L/ha

® = Registered trade mark of Evonik Operations GmbH or its affiliates 

Bitte beachten Sie, dass wir dieses Produkt derzeit nur in Deutschland und Österreich verkaufen.

Exzellente Haftwirkung und bemerkenswerte Ausbreitung

Produktgruppe: Zusatzstoff

BREAK-THRU® SP 133 ist ein Haft- und Eindringmittel, welches besonders durch seine exzellente Haftwirkung und langsame aber bemerkenswerte Ausbreitung auf schwierig zu benetzenden Oberflächen überzeugt. BREAK-THRU® SP 133 schleust Wirkstoffe zuverlässig durch die Wachsschicht in die Pflanze.

Links im Bild: BREAK-THRU® SP 133
Rechts im Bild: Wasser

Herkunftsnachweis: Evonik Nutrition & Care GmbH, Essen

Vorteile von BREAK-THRU® SP 133:

  • Zusatzstoff zur besseren Verteilung und Ausnutzung von Pflanzenschutzmitteln und Blattdüngern
  • Sticker
  • Penetrator
  • Driftverminderer
  • Sehr gute Pflanzenverträglichkeit
  • Geringe Schaumneigung
  • Sowohl in sauren als auch in alkalischen Spritzlösungen stabil

Unterschied zu vielen herkömmlichen Additiven:

  • Sticker/Penetrant aus nachwachsenden Rohstoffen
  • 100% Mischung von Fettsäureestern (80% Fettsäureester und 20% Polyglycerolester)
  • Leicht biologisch abbaubar
  • Keine Gefahrstoff-Einstufung

Das Produkt entspricht folgenden Verordnungen/Richtlinien:

  • Betriebsmittelliste Deutschland, resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung
  • Demeter Deutschland
  • Demeter International
  • Ecovin Deutschland
  • Gäa Deutschland
  • Naturland Deutschland
  • VO (EG) 834/2007
  • Die bei der Richtlinie „VO (EG) 834/2007“ angegebenen Einschränkungen gelten auch für die anderen aufgeführten Richtlinien
Zur Information

Allgemeine Hinweise

Zusatzstoff nach § 42 des Pflanzenschutzgesetzes

Aktiver Bestandteil: 80% Fettsäureester und 20% Polyglycerolester

Formulierungstyp: SL (wasserlösliches Konzentrat)

Gebinde: 5 Liter

Abdrift von Pflanzenschutzmitteln

Wirkung

Verminderung von Abdrift-Verlusten

  • Effizientere Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln
  • Verhindert Abdrift und erhöht Benetzung

Durch Abdrift erhöht sich der Anteil der Pflanzenschutz-Spritzlösung welcher während der Ausbringung in Form von Sprühnebel auf Nachbarflächen verweht wird.

Slider überspringen
Ohne BREAKT-THRU® SP 133
Mit BREAK-THRU® SP 133
Zum Beginn des Sliders springen

BREAK-THRU® SP 133 bricht den Flüssigkeitsfilm nach Austritt aus der Düse früher auf. Dies führt zu größeren Tropfen und einer geringeren Anzahl an abdriftgefährdeten Partikeln. Mit größeren Tropfen ist eine optimale Benetzung immer noch gewährleistet, da BREAK-THRU® SP 133 die Oberflächenspannung deutlich reduziert und somit die Verteilung der Spritzlösung auf der Pflanze verbessert.

 

Abdrift-Minderung durch BREAK-THRU® SP 133:

Windtunnel-Versuche Universität Nebraska, USA

Verbesserte Haftung der Spritztropfen

  • Erhöhte Haftung und Retention auf schwierig zu benetzenden Oberflächen
  • Haftung und Retention ist vergleichbar mit der von Trisiloxanen (z.B. BREAK-THRU® S 301)
  • Verminderung von Spritzflecken

Links im Bild: BREAK-THRU® SP 133
Rechts im Bild: Wasser

Herkunftsnachweis: Evonik Nutrition & Care GmbH, Essen
Voraussetzung für den Erfolg

Anwendung

Die richtige Anwendung von BREAK-THRU® SP 133 ist die Voraussetzung für den Erfolg der Maßnahme. Beachten Sie daher vor Gebrauch die Anwendungshinweise und Gebrauchsanleitung auf dem Etikett des Verkaufsgebindes.

300 - 400 ml/ha

In Tankmischung mit Herbiziden, Insektiziden, Fungiziden, Wachstumsreglern und Blattdüngemitteln

Kontakt

Kurt Biebinger

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Freiburg, Karlsruhe

Hauptstraße 195

67125 Dannstadt-Schauernheim

 

+49 175 5710926

Georg Reichart

Beratungslandwirt

Reg.-Bezirk: Stuttgart und Tübingen

Hafengasse 14

73329 Kuchen

 

M +49 171 3090761

Andreas Franzl

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Oberbayern, Niederbayern, Schwaben

Oberkorb 1

84405 Dorfen

 

+49 175 2237828

Dominik Galster

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken

Gosberger Straße 1

91361 Pinzberg

Heiko Ludwig

Anwendungsberater

Am Born 4

04910 Elsterwerda

 

+49 170 9139196

Heiko Ludwig

Anwendungsberater

Am Born 4

04910 Elsterwerda

 

+49 170 9139196

Otto Lange

Beratungslandwirt

Reg.-Bezirk: Weser-Ems

Dahlstraße 11

49492 Westerkappeln

 

M +49 171 3090762

Martin Reimann

Anwendungsberater

Von-Pfeuffer-Weg 8

33442 Herzebrock-Clarholz

 

M +49 160 90652974

Kai Siefke

Anwendungsberater

Friedrich-Lessen-Weg 5

17213 Malchow

Henry Becker

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Braunschweig, Hannover, Lüneburg

Kaiserstraße 15

31177 Harsum

 

M +49 162 9340310

Kurt Biebinger

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Darmstadt, Giessen 

Hauptstraße 195

67125 Dannstadt-Schauernheim

 

+49 175 5710926

Kai Siefke

Anwendungsberater

Friedrich-Lessen-Weg 5

17213 Malchow

Henry Becker

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Braunschweig, Hannover, Lüneburg

Kaiserstraße 15

31177 Harsum

 

M +49 162 9340310

Otto Lange

Beratungslandwirt

Reg.-Bezirk: Weser-Ems

Dahlstraße 11

49492 Westerkappeln

 

M +49 171 3090762

Martin Reimann

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Weser-Ems

Von-Pfeuffer-Weg 8

33442 Herzebrock-Clarholz

 

M +49 160 90652974

Martin Reimann

Anwendungsberater

Von-Pfeuffer-Weg 8

33442 Herzebrock-Clarholz

 

M +49 160 90652974

Kurt Biebinger

Anwendungsberater

Hauptstraße 195

67125 Dannstadt-Schauernheim

 

+49 175 5710926

Kurt Biebinger

Anwendungsberater

Hauptstraße 195

67125 Dannstadt-Schauernheim

 

+49 175 5710926

Heiko Ludwig

Anwendungsberater

Am Born 4

04910 Elsterwerda

 

+49 170 9139196

Henry Becker

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Braunschweig, Hannover, Lüneburg

Kaiserstraße 15

31177 Harsum

 

M +49 162 9340310

Heiko Ludwig

Anwendungsberater

Reg.-Bezirk: Dessau, Halle

Am Born 4

04910 Elsterwerda

 

+49 170 9139196

Kai Siefke

Anwendungsberater

Friedrich-Lessen-Weg 5

17213 Malchow

Dominik Galster

Anwendungsberater

Gosberger Straße 1

91361 Pinzberg

Hier finden Sie unsere Produkte

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Google Maps ist deaktiviert

Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.