Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
  • EN
29.07.2025, Alzchem, Pressemitteilung

MdB Siegfried Walch zu Gast bei Alzchem: Austausch mit Vertretern der Chemie- und Papierindustrie

Trostberg, 29. Juli 2025 – Am 24.07.2025 informierte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Siegfried Walch über die aktuellen Herausforderungen der Papier- und Chemiebranche im Rahmen eines Besuchs bei den Trostberger Unternehmen Hamburger Rieger und Alzchem

Der Tag startete um 9:00 Uhr in der Papierfabrik Hamburger Rieger mit einem kurzen Rundgang und einer Diskussion mit Vertretern der bayerischen Papierverbände. Im Anschluss diskutierte Siegfried Walch bei Alzchem mit den Vorständen von Alzchem Andreas Niedermaier (Vorstandsvorsitzender), Andreas Lösler (Finanzvorstand) und Klaus Englmaier (Produktionsvorstand) sowie Vertretern der Bayerischen Chemieverbände über aktuelle standortpolitische Fragen.

Ein zentraler Aspekt war die Überlastung der europäischen Industrie durch sehr hohe regulatorische Anforderungen und bürokratische Hürden wie der Chemikalienregulierung. „Die Diskussion zur Revision der EU-Chemikalienverordnung REACH ist leider nur eines von vielen symptomatischen Beispielen wie überzogene und realitätsfremde EU-Regularien derzeit die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz der chemischen Industrie unnötig schwächen.“ betonte Dr. Markus Born, Hauptgeschäftsführer der Bayerischen Chemieverbände. „Wir müssen gerade bei der Chemikalienregulierung endlich in Wertschöpfungsketten denken und deren Auswirkungen ganzheitlich reflektieren“, resümierte Born.

Während des gemeinsamen Mittagessens bei Alzchem, an dem Vertreter von Alzchem, Hamburger Rieger sowie der bayerischen Chemie- und Papierverbände teilnahmen, wurde die Bedeutung wettbewerbsfähiger Strompreise für energieintensive Industrien in Deutschland und der Region hervorgehoben:

„Es ist dringend notwendig, dass wir eine tragfähige Lösung für dauerhaft wettbewerbsfähige Energie- und Strompreise finden, um energieintensive Wertschöpfung langfristig zu sichern. Die Standortentscheidung für Deutschland beruht bei vielen Unternehmen auf einer intensiven Kosten-Nutzen-Analyse, die Energiepreise sind ein entscheidender Faktor für unser Land “, betonte Andreas Niedermaier.

Die Veranstaltung endete gegen 13:00 Uhr. Alzchem dankte allen Teilnehmern für den intensiven und konstruktiven Dialog und sieht die heimische Wirtschaft und Politik im Schulterschluss für die bevorstehenden Herausforderungen gut gerüstet. „Mit Siegfried Walch kann die Region auf einen starken Fürsprecher für ihre Interessen in Berlin zählen“, so Niedermaier abschließend. 

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Google Maps ist deaktiviert

Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.