Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
  • EN
29.10.2025, Alzchem, Personal, Pressemitteilung

Alzchem feiert Einweihung des neuen Ausbildungstechnikums – Investition in die Zukunft am Standort Trostberg

Trostberg, 29. Oktober 2025 – Mit einer feierlichen Veranstaltung hat die Alzchem Group gestern ihr neues Ausbildungstechnikum für chemische Berufe am Standort Trostberg eingeweiht. Rund 60 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildung und dem Projektteam der Alzchem nahmen an der Veranstaltung teil, die ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und der Region setzte. 

Zu Beginn begrüßte Andreas Niedermaier, Vorstandsvorsitzender der Alzchem Group, die Gäste herzlich und sprach von einem Meilenstein, der mit dem neuen Ausbildungstechnikum gesetzt wurde – ein Ort für Perspektiven und Innovation. Ein Ort, der jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet und die Innovationskraft des Unternehmens stärkt. Ein besonderes Symbol für den Start des neuen Ausbildungstechnikums war der Baum, der heute vor dem Gebäude aufgestellt wurde. Er steht für Wachstum, Beständigkeit und Zukunft – Werte, die Alzchem mit dem neuen Ausbildungstechnikum fördern möchte. Die tatsächliche Pflanzung durch die Auszubildenden erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. 

„Wir schaffen hier nicht nur moderne Lern- und Arbeitsbedingungen für unseren Nachwuchs, sondern investieren gezielt in die Fachkräfte von morgen“, betonte Andreas Niedermaier.  

CEO Andreas Niedermaier würdigte in seinen Grußworten außerdem die erfolgreiche Umsetzung des Projekts, das mit dem offiziellen Spatenstich am 7. Oktober 2024 seinen Anfang nahm. 

Landrat des Landkreises Traunstein Andreas Danzer betonte: “Mit dem neuen Ausbildungstechnikum setzt Alzchem ein starkes Zeichen für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts. Die Investition in Ausbildung ist die beste Investition in nachhaltigen Erfolg – für das Unternehmen, für Trostberg und für den gesamten Landkreis Traunstein.” 

Auch der 3. Bürgermeister der Stadt Trostberg, Dominic Geiger, unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Region: „Das Ausbildungstechnikum ist ein starkes Zeichen für die Verbundenheit von Alzchem mit Trostberg und ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Ausbildungsqualität und Zukunftsperspektiven junger Menschen in unserer Stadt.“ 

Das neue Ausbildungstechnikum bietet auf modernstem technischen Niveau Raum für praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Berufsfeldern und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Alzchem Group nachhaltig: Moderne Labore, praxisnahe Lehrwerkstätten und ein inspirierendes Umfeld für Nachwuchskräfte. Mit der Einweihung setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für die Zukunft: die Bedeutung von Ausbildung und Nachwuchsförderung in einer sich wandelnden Arbeitswelt. 

Slider überspringen
v.l.n.r.: Andreas Danzer, Landrat des Landkreises Traunstein; Andreas Niedermaier, CEO Alzchem Group AG; Dominic Geiger, 3. Bürgermeister Stadt Trostberg
Rundgang durch das neue Ausbildungstechnikum der Chemikanten
Zum Beginn des Sliders springen

Entdecke die vielseitige Ausbildung bei Alzchem.

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Google Maps ist deaktiviert

Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Juicer ist deaktiviert

Für die Verwendung von Juicer benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.