Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
19.08.2025, Alzchem, Pressemitteilung

MdB Bärbel Kofler zu Besuch bei Alzchem in Trostberg – Austausch zu Industriepolitik und Nachhaltigkeit

Trostberg – Die heimische Bundestagsabgeordnete Bärbel Kofler (SPD) besuchte in den vergangenen Wochen den Chemiestandort der Alzchem Group AG in Trostberg. Im Mittelpunkt des Austauschs standen industriepolitische Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa, nachhaltige Entwicklung sowie aktuelle Herausforderungen für die chemische Industrie im oberbayrischen Chemiedreieck.

„Der regelmäßige Austausch mit Vertretern der Firma Alzchem ist mir ein großes Anliegen. Als bedeutender Arbeitgeber und innovatives Chemieunternehmen in der Region spielt Alzchem eine zentrale Rolle für den Wirtschaftsstandort Südostoberbayern. Gerade in Zeiten großer technologischer und ökologischer Herausforderungen ist es entscheidend, miteinander im Gespräch zu bleiben – über die Rahmenbedingungen für die Industrie, über nachhaltige Entwicklung und über die Zukunft der Arbeitsplätze. Der direkte Dialog vor Ort liefert mir dafür wichtige Impulse für meine Arbeit im Deutschen Bundestag“, so Bärbel Kofler.

Für Alzchem unterstrichen Sabine Sieber (Bereichsleitung Corporate Communications & Investor Relations) sowie Dr. Sven Hartmann (Produktsicherheit/-zulassung/Public Affairs Manager)  die Bedeutung eines konstruktiven Dialogs zwischen Industrie und Politik – insbesondere mit Blick auf die notwendigen Rahmenbedingungen zur Sicherung hochwertiger Arbeitsplätze, die Innovationskraft des Mittelstands und die Rolle der chemischen Industrie als Lösungsanbieter für Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit.

Erfahren Sie mehr über Alzchem

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Google Maps ist deaktiviert

Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.