Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
  • EN
01.09.2025, Alzchem, Personal, Pressemitteilung

45 Auszubildende beginnen bei Alzchem ihre Karriere

Alzchem, einer der führenden Ausbildungsbetriebe der Region, begrüßt zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. September 45 neue Auszubildende. 

Trostberg, 1. September 2025. Heute begannen 45 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn im Chemiepark Trostberg. Unter ihnen acht als angehende Industriekaufleute, sechs als Elektroniker/-innen für Betriebstechnik, acht als Industriemechaniker/-innen, 13 als Chemikant/-innen, acht als Chemielaborant/-innen und zwei als Fachinformatiker/-innen für Systemintegration. 

Im Rahmen der Verbundausbildung bietet Alzchem Ausbildungsplätze im Auftrag der Master Builders Solutions Deutschland GmbH, der Sika Deutschland GmbH, der BAS Bavaria Alloys Systems und der BASF Construction Additives GmbH an.

Aktuell hat Alzchem insgesamt 142 angehende Fachkräfte, darunter zwei duale Studenten für Maschinenbau, an Bord. Dies entspricht einer Ausbildungsquote von 8,2 Prozent – 3,5 Prozentpunkte über dem bundesweiten Durchschnitt.

Nach dem Treffen am “Roten Platz” mit anschließendem Gruppenfoto wurden die Auszubildenden im Info-Center von Ausbildungsleiter Christoph Huber begrüßt:  

„Wir sind stolz darauf, so viele motivierte und talentierte junge Menschen in unserem Team begrüßen zu dürfen“, ´sagte Christoph Huber im Namen des Chemieparks. „Unsere Auszubildenden sind die Zukunft unseres Unternehmens, und wir sind bestrebt, ihnen die bestmögliche Ausbildung und Unterstützung zu bieten.“

Anschließend folgte die Unternehmensvorstellung des Chemieparks durch Finanz-Vorstand Andreas Lösler. Auch Betriebsratsvorsitzender Christian Ortbauer hieß die neuen Team-Mitglieder im Namen der Arbeitnehmervertretung willkommen.

Die Auszubildenden dürfen sich zunächst auf vier Willkommenstage freuen: In Berufsgruppen eingeteilt, stehen unter anderem die Einführung in die wichtigsten Programme und Unternehmensprozesse, Kennenlernspiele sowie eine Werkführung auf dem Plan. Außerdem erhalten die künftigen Fachkräfte iPads, die bei der täglichen Arbeit zum Einsatz kommen und die sie am Ende ihrer Ausbildung behalten dürfen.

Als besonderes Highlight erwartet die Auszubildenden ein Teamevent mit Übernachtung in den Bergen, bei dem sie sich in einer entspannten Atmosphäre besser kennenlernen und gemeinsam mit Spaß auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten können. 

Während die Auszubildenden 2025 ihre ersten Schritte in den Beruf unternehmen, hat bereits das Bewerbungsverfahren für den Ausbildungsstart im September 2026 begonnen.

Junge Menschen, die auf der Suche nach einer zukunftssicheren und abwechslungsreichen Ausbildung sind, können ihre Bewerbungsunterlagen gern bis Ende September 2025 einreichen. Weitere Informationen zum Ausbildungsangebot gibt es auf http://www.alzchem.com unter der Rubrik „Karriere“. 

Weitere Informationen zur Ausbildung bei Alzchem

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Google Maps ist deaktiviert

Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.