BREAK-THRU® SP 133 bringt Wirkstoffe besser an und in die Pflanzen!
Das neue Netz- und Haftmittel besteht zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen und ist gelistet in der FiBL-Liste Öko-Verarbeitung für die ökologische Lebensmittelwirtschaft in Deutschland. BREAK-THRU® SP 133 ermöglicht eine maximale Wirkstoffaufnahme und überzeugt besonders durch seine abdriftmindernden Eigenschaften. Diese Qualitäten zeigen sich auch in der Produkteinstufung: BREAK-THRU® SP 133 ist ein Additiv ohne Gefahrstoffkennzeichnung.
Auf den nachfolgenden Internetseiten finden Sie detaillierte Informationen zur Wirkungsweise sowie zur richtigen Anwendung von BREAK-THRU® SP 133.
Reduzierte Herbizid Aufwandmenge + BREAK-THRU® SP 133 zeigt 13 Tage
nach Anwendung eine höhere biologische Wirkung wie die volle
Aufwandmenge (250ml/ha) des Herbizids alleine.
Versuch: Gräser Herbizid plus BREAK-THRU® SP 133 Wirkung in %
auf Lolium multiflorum (ital. Weidelgras) 13 Tage nach Anwendung
GEP: |
ja |
Versuchsort: | Carmagnola, Piemont, Italien |
Kultur: | Winterweizen |
Sorte: |
“Palesio” |
Wiederholungen: |
4 |
Herbizid: |
Topic 240 EC (Clodinafop 240 g/L) |
Anwendungsdatum: |
09.05.2017 (BBCH 15) |
Wasseraufwand: |
300 L/ha |
® = Registered trade mark of Evonik Industries AG or its affiliates
Bitte beachten Sie, dass wir dieses Produkt derzeit nur in Deutschland und Österreich verkaufen.
