Auf den folgenden Unterseiten stehen umfangreiche Informationen rund um die AlzChem Group AG zur Verfügung. Wir stellen Ihnen sowohl unsere Gesellschaft, den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft vor. Zudem können hier relevante Finanzkennzahlen abgerufen werden.
Unternehmensprofil
-
Vertikal integrierter Hersteller von diversen chemischen Produkten der Calciumcarbid- / Calciumcyanamid-Kette mit strategischem Fokus auf Wachstum im Geschäftssegment Specialty Chemicals
-
Führende Marktpositionen in ausgewählten Nischenmärkten
-
F&E-Fokussierung auf Produkte, die von Megatrends profitieren
-
Integrierte Fertigung (sog. Verbundsystem) ermöglicht flexiblen Umgang mit Nachfrageänderungen in diversifizierten Endmärkten
-
Hauptsitz in Deutschland mit globalem Verkaufs- und Vertriebsnetzwerk
-
Vier Produktionsstätten in Deutschland, eine in Schweden
Vorstand
Andreas Niedermaier, CEO
Andreas Niedermaier wurde 1969 in Tittmoning geboren. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Rosenheim. Nach seinem Studium begann er seine Karriere als Berater für Kostenrechner und Controller bei der Kettner Maschinenbau GmbH. Von 1997 bis 1999 war er als Controller für die Vinnolit GmbH & Co. KG in Gendorf und Burghausen tätig, wo er für das Controlling der Produktionsstätte verantwortlich war. Herr Andreas Niedermaier ist seit dem Jahr 1999 bei der AlzChem bzw. den vorgänger Firmen tätig. Seit 2010 ist er als Geschäftsführer der AlzChem Trostberg GmbH tätig. Nach Einbringung der AlzChem Trostberg GmbH in die börsennotierte AlzChem Group AG, im Oktober 2017, ist er zusätzlich Vorstand (bis 06/2019 CFO, ab 07/2019 CEO) der AlzChem Group AG.
Dr. Georg Weichselbaumer, CSO
Dr. Georg Weichselbaumer wurde 1961 in Hohenwart geboren. Er studierte Chemie an der TU in München gefolgt von einer Promotion in anorganischer Chemie. Er startete seine Karriere 1989 in der Bereichsforschung der Höchst AG. Von 1993 bis 1996 folgte ein 3-jähriger Aufenthalt in USA als New Business Development Manager bei der Höchst Celanese. Im Zuge der Ausgliederung der Feinchemikalienaktivitäten ging das Arbeitsverhältnis 1997 auf Clariant über. Dort bekleidete er bis 2007 unterschiedliche Positionen im Management und weltweiten Vertrieb für Produkte aus Standorten in Europa, USA und Indien. In 2007 begleitete er federführend die Ausgliederung von Geschäften an Standorten in USA und Deutschland in die WeylChem Gruppe, bei der er bis 2012 als Geschäftsführer tätig war. Seit 2012 verantwortet er bei AlzChem das Geschäft mit einigen Gliedern der NCN-Kette und die Mehrzweckanlagen. Im Juli 2019 wurde er als weiteres Mitglied in den Vorstand berufen.
Klaus Dieter Englmaier, COO
Klaus Dieter Englmaier wurde 1960 in Trostberg geboren. Er studierte Maschinenbau in München. Nach seinem Studium begann er seine Karriere im Jahr 1985 in der Abteilung Betriebsplanung der Wacker Chemie GmbH in Burghausen. Herr Klaus Dieter Englmaier ist seit dem Jahr 1988 für die AlzChem bzw. den vorgänger Firmen tätig und bekleidete zunächst die Position des Betriebsleiters für die Produktion von Calciumcyanamid. Zwischen 2006 und 2016 agierte er als Vice President und war in dieser Funktion für die Produktion sowie Technologie der AlzChem-Produktion verantwortlich. Zwischen 2010 und 2016 war er zudem als Leiter der Chemieparks in Trostberg und Hart tätig. Klaus Englmaier gehört seit 2016 der Geschäftsführung der AlzChem Trostberg GmbH an. Nach Einbringung der AlzChem Trostberg GmbH in die börsennotierte AlzChem Group AG, im Oktober 2017, ist er zusätzlich ebenfalls im Vorstand der AlzChem Group AG.
Aufsichtsrat
Markus Zöllner (Vorsitz)
Selbstständiger Unternehmer,
Geschäftsführer der four two na GmbH
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 1968
Wohnort: Bichl
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 2017
Bestellt bis: 2025
Ausbildung
2000 MBA (WHU-Kellogg)
1993 Abschluss Studium Wirtschaftsingenieur (FH), Rosenheim
Beruflicher Werdegang
Seit 2017 Vorsitzender des Aufsichtsrats der AlzChem Group AG
Seit 2004 Geschäftsführer four two na GmbH
2005 - 2007 Vorstandsmitglied Arques Industries AG
2003 - 2005 Geschäftsführer, CFO Versatel Deutschland GmbH
2002 - 2003 Geschäftsführer Tesion Telekommunikation GmbH
2000 - 2002 Vice President Procurement Completel NV Paris
1996 - 2000 Manager Network Procurement VIAG Interkom GmbH
1994 - 1996 Projektingenieur Mannesmann Mobilfunk GmbH
Mitgliedschaft in weiteren gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten
Vorsitzender des Aufsichtsrats der AlzChem Trostberg GmbH
Mitgliedschaft in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
Vorsitzender des Verwaltungsrats der Anttila Oy
Relevante Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
Aufgrund seiner langjährigen exekutiven Tätigkeit in diversen Beteiligungsunternehmen, u.a. als ehemaliger Vorstand eines börsennotieren MDAX Unternehmens, verfügt Herr Zöllner über eine breit gefächerte operative Erfahrung in Unternehmen verschiedenster Branchen. Er verfügt ferner über eine umfangreiche Gremienerfahrung aus seiner Tätigkeit als Aufsichtsratsvorsitzender in verschiedenen Unternehmen. Herr Zöllner kann eine umfassende Expertise in den Bereichen der Unternehmensführung, Strategieentwicklung, M&A und Restrukturierung in einer breiten Palette von Industriebereichen vorweisen.
Prof. Dr. Martina Heigl-Murauer
Professorin Accounting und Tax, Technische Hochschule Deggendorf,
Steuerberaterin, Ecovis BLB Steuerberatungsgesellschaft
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 1967
Wohnort: Metten
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 2017
Bestellt bis: 2025
Ausbildung
2009 Promotion in internationalem Steuerrecht, Bratislava, Slowakei
1994 Abschluss Studium der Betriebswirtschaftslehre, Rosenheim
Beruflicher Werdegang
Seit 2017 Mitglied des Aufsichtsrats der AlzChem Group AG
Seit 2015 Steuerberaterin bei Ecovis BLB Steuerberatungsgesellschaft
Seit 2013 Vorsitzende des Senats der Fachhochschule Deggendorf
2009 - 2012 Professorin an der Fachhochschule Deggendorf
1994 Steuerberater- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Kittl & Partner
Mitgliedschaft in weiteren gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten
Mitglied des Aufsichtsrats der AlzChem Trostberg GmbH
Mitgliedschaft in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
Keine
Relevante Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
Frau Prof. Dr. Heigl-Murauer verfügt über ausgewiesene Kenntnisse der nationalen Rechnungslegung (HGB), der IFR-Standards sowie des deutschen Steuerrechts. Sie weist eine 18-jährige Berufserfahrung im nationalen und internationalen Unternehmensumfeld als selbständige Steuerberaterin auf. Ihr fundiertes Wissen in diesen Aufgabengebieten bringt sie seit 2010 als Professorin in die Hochschullehre ein.
Dr. Caspar Freiherr von Schnurbein
Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt,
General Counsel LIVIA Corporate Development SE
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 1973
Wohnort: Ettelsried
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 2017
Bestellt bis: 2025
Ausbildung
2004 Promotion im Aktienrecht
2002 Abschluss Jurastudium (2. Staatsexamen), zuvor Studium in Würzburg, Coimbra (Portugal) und München
Beruflicher Werdegang
Seit 2017 Mitglied des Aufsichtsrats der AlzChem Group AG
Seit 2013 General Counsel der LIVIA Corporate Development SE
2010 - 2012 General Counsel M&A des Private Equity Fonds bluO, Luxemburg
2003 - 2010 Gesellschaftsrechts- und M&A-Anwalt, München
Mitgliedschaft in weiteren gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten
Vorsitzender des Aufsichtsrats der LIVIA Emerging Markets AG
Vorsitzender des Aufsichtsrats der LIVIA Organic Industries AG
Mitglied des Aufsichtsrats der AlzChem Trostberg GmbH
Mitgliedschaft in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
Keine
Relevante Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
Herr Dr. v. Schnurbein ist seit über 15 Jahren als Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt im internationalen Umfeld tätig. Er verfügt über breite Expertise im Gesellschaftsrecht und bei M&A-Transaktionen. Als langjähriger Leiter der Rechtsabteilung einer internationalen Holding ist Herr Dr. v. Schnurbein mit den juristischen Aufgabenstellungen von Wirtschaftsunternehmen in besonderer Weise vertraut.
Steve Röper
Selbständiger Rechtsanwalt
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 1976
Wohnort: München
Nationalität: Deutsch
Erstbestellung: 2017
Bestellt bis: 2025
Ausbildung
2004 Abschluss Jurastudium (2. Staatexamen), zuvor Studium in Rostock und München
Beruflicher Werdegang
Seit 2017 Mitglied des Aufsichtsrats der AlzChem Group AG
Seit 2013 Selbständiger Rechtsanwalt in München
2009 - 2013 Justitiar des Private Equity Fonds bluO, Luxemburg
2007 - 2009 Senior-Syndikusanwalt, KraussMaffei Gruppe, München
2004 - 2007 Rechtsanwalt, HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft GmbH, München
Mitgliedschaft in weiteren gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten
Mitglied des Aufsichtsrats der AlzChem Trostberg GmbH
Mitgliedschaft in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien
Mitglieder des Verwaltungsrats der Anttila Oy
Relevante Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
Herr Röper verfügt auf Grund seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt in verschiedenen Positionen über langjährige praktische Erfahrungen bei der Strukturierung und Umsetzung internationaler Projekte. Der Fokus seiner anwaltlichen Beratung lag und liegt dabei in den Bereichen M&A und allgemeines Unternehmensrecht.
Finanzkennzahlen
2018* | 2019 | 9M/19 | 9M/20 | |
---|---|---|---|---|
Nettoumsatz (Mio. EUR) | 375,2 | 376,1 | 288 | 279 |
EBITDA (Mio. EUR) | 49,4 | 50,1 | 41,4 | 41,1 |
EBITDA-Marge | 13,2 % | 13,3 % | 14,4 % | 14,8 % |
Cashflow aus Geschäftstätigkeit (Mio. EUR) | 34,7 | 43,6 | 25,6 | 33,8 |
Dividende je Aktie (EUR)** | 1,10 | 0,90 | 0,75 |
* Ungeprüft; ermittelt durch Addition der beiden Rumpfgeschäftsjahre
** Bezieht sich auf das Vorjahr und auf 10.176.335 Aktien