„Rund um den Mais“
Das Verbot insektizider Beizen, die Zunahme bodenbürtiger Schaderreger, die neue DVO und die Lücken im Pflanzenschutz stellen den Maisanbau vor immer neue Herausforderungen. Wir möchten in unserer Veranstaltung „Rund um den Mais – Düngung, P-Optimierung, Pflanzenschutz“ am 24.02.2021 von 11:00 - 12:00 Uhr auf diese Probleme eingehen.
11:00 – 11:20 Uhr | Unterfußdüngung optimal gestalten
Auch im Maisanbau nehmen bodenbürtige Probleme immer mehr zu. Besonders der Drahtwurm entwickelt sich auf vielen Flächen zum Problem. Kann ich durch eine gezielte Unterfußdünung dieser Entwicklung entgegenwirken? Wir zeigen Wege auf! Mit einer Perlka®-Unterfußdüngung den Mais absichern! | Martin Reiman AlzChem |
11:20 – 11:35 Uhr | Phosphor-angepasste Düngung
Die neue Düngeverordnung stellt uns auch bei der Phosphor-Düngung vor neue Herausforderungen. Gerne möchten wir Ihnen Möglichkeiten zeigen, wie Sie trotz allem eine optimierte Phosphor-Versorgung im Rahmen der Düngeverordnung und somit einen abgesicherten Ertrag erzielen können. | Matthias Johnen Hauert-Manna |
11:35 – 11:50 Uhr | Botiga - das neue Maisherbizid – hammerhart gegen Unkräuter und Gräser
Das Maisherbizid ist eine Fertigmischung aus den Wirkstoffen Pyridate (Lentagran) und Mesotrione, bedeutet einfaches Handling und beste Wirkung gegen alle Hirse und Knöterich-Arten. Botiga ist der Spezialist für die Bekämpfung von Durchwuchs-Kartoffeln und Erdmandel-Gras im Splitting-Verfahren. | Michael Kalbhenn Belchim |
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre AlzChem Trostberg GmbH, Hauert-Manna und Belchim!
Da die Veranstaltung über WebEx-Events stattfinden wird, können Sie über Ihren Laptop oder Ihr Smartphone bequem von Zuhause aus teilnehmen. Die Zugangsdaten und mehr Informationen zum Beitritt über Laptop und Smartphone finden Sie hier:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 181 098 4607
Passwort: Landwirt4.0
Beitreten über Laptop/PC:
Öffnen Sie die Seite https://alzchem.webex.com in Ihrem Browser.
Geben Sie die Meeting-Kennnummer ein und klicken Sie auf „Beitreten“.
Füllen Sie Ihre persönlichen Daten aus und geben Sie das Passwort ein.
Klicken Sie anschließend auf „Jetzt beitreten“.
Beitreten über Smartphone:
Laden Sie sich die „Webex Meet“ App aus Ihrem App- oder Googleplay-Store herunter.
Starten Sie die App und Tippen Sie auf „Meeting beitreten“.
Geben Sie die Meeting-Kennnummer und ihre persönlichen Daten ein und tippen Sie auf „Beitreten“.
Geben Sie das Passwort ein.
Hinweis: Bitte wundern Sie sich nicht, dass Sie vorerst keine weiteren Teilnehmer sehen werden. Die Veranstaltung startet um ca. 11:00 Uhr. Das Event wird aufgezeichnet und im Nachhinein auf den Firmenhomepages zum Nachschauen veröffentlicht.
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Herrn Martin Reimann.
E-Mail: martin.reimann@alzchem.com, T +49 5245 6929