Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
Schwerpunkt Digitalisierung

Duales Studium Maschinenbau

Maschinenbauingenieure arbeiten bei uns im Engineering, in der Betriebstechnik aber auch in der Produktion. Sie entwerfen, optimieren und konstruieren technische Apparate, Baugruppen und Maschinen für die Produktion chemischer Produkte.

Deine Zeit bei Alzchem

Wie läuft es ab?

Du beginnst zum 1. September eine Ausbildung zum Industriemechaniker und durchläufst in unserer modernen Ausbildungswerkstatt die Grundausbildung mit allen Auszubildenden des 1. Ausbildungsjahr. Gleichzeitig reduzierst Du Deine wöchentliche Arbeitszeit auf 60 % und besuchst berufsbegleitend die Vorlesungen der TH Rosenheim am Campus Chiemgau in Traunstein.

Gegen Ende des 3. Ausbildungsjahres absolvierst Du die Abschlussprüfung zum Industriemechaniker. Danach wirst Du bereits in den Abteilungen eingesetzt, die Dein möglicher künftiger Arbeitsplatz sein werden.

Nach dem 4. Ausbildungsjahr schließt Du Deine Ausbildung mit dem Bachelor of Science Maschinenbau ab. So erhältst Du neben einer fundierten handwerklichen Ausbildung auch den theoretischen Hintergrund auf dem Hochschullevel und bist damit bestens qualifiziert für Tätigkeit eines Ingenieurs.

Voraussetzungen

  • Abitur oder Fachabitur bzw. fachgebundene Hochschulreife

Ausbildungsdauer insgesamt 5 Jahre

  • 1. bis 3. Jahr: Industriemechaniker
  • 1. bis 4. Jahr: Bachelor of Science Maschinenbau

 

 ​​​​Dein Wochenplan ab dem 1. Ausbildungsjahr

  • Montag bis Mittwoch in der Ausbildung
  • Donnerstag ist dein freier Tag. Dieser Tag dient als Ausgleich für die Samstags-Vorlesungen. Diesen kannst du zur Vorbereitung bzw. Nacharbeit für das Studium nutzen.
  • Freitag und Samstag Studium
Benefits

Warum Alzchem?

Flexible Arbeitszeiten

37,5 Stunden pro Woche

30 Urlaubstage pro Jahr

...stehen Dir zur freien Verfügung.

Attraktives Gehalt

Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung sowie Tankgutscheine als Mobilitätszuschuss

Workshops

Bildungstage mit Outdooraktivitäten, wöchentlich betrieblicher Englischunterricht und vieles mehr

Übernahme nach Ausbildung

Sehr gute Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung

Erhalte dein eigenes iPad

Bei Ausbildungsbeginn erhältst Du als Azubi Dein eigenes iPad für Deinen Arbeitsalltag, das Du nach der Ausbildung selbstverständlich behalten darfst!

#Industriemechaniker #Student

Dein duales Studium

Slider überspringen
Das sind meine Kollegen
Das ist mein Arbeitsplatz
Zum Beginn des Sliders springen
Deine Ansprechspartner

Andreas Glier & Gerhard Schild

+49 8621 86-3275
andreas.glier@alzchem.com

 

+49 8621 86-3272
gerhard.schild@alzchem.com

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Google Maps ist deaktiviert

Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.