Anwendungen
Guanidinhydrochlorid (technische Qualität):
- Holzbeschichtung und Textilbehandlung
- Herstellung von Bioziden
- Galvanotechnik
- Synthese von Heterozyklen für Arznei- und Pflanzenschutzmittel
Hochreines Guanidinhydrochlorid (biotechnologische Qualität) für die De- und Renaturierung von Proteinen:
Downstream-Prozess bei biopharmazeutischer Herstellung
- Isolierung und Gewinnung von monoklonalen Antikörpern oder rekombinanten Proteinen
(Herauslösen von Einschlusskörperchen) - Reinigung von Chromatographie-Trennsäulen
Studien
- Entfaltung und Rückfaltung von natürlichen und rekombinanten Proteinen
- Untersuchung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Proteinen
Molekulare Diagnostik
- Extraktionspuffer für DNA-/RNA-Isolierung aus biologischen Proben
- Virus-Diagnostik (Test Kits für virale DNA und RNA)
- Probenvorbereitung für PCR-basierte Diagnostik
- Forensische DNA-Tests
Produktübersicht
Produkt | Reinheit | Verpackung | |
---|---|---|---|
Guanidinhydrochlorid für biotechnologische, diagnostische und pharmazeutische Anwendung: | |||
AA-Grade | > 99,7% |
UV-Abs. |
PE-Flasche (1 kg) |
MBG-Grade (molecular biological grade) |
> 99,7% | UV-Abs. (6 M < 0,03 bei 260 nm) |
PE-Eimer mit Inliner und Trockenmittelbeutel |
BPG-Grade (biopharmaceutical grade) |
> 99,5% | UV-Abs. (6 M < 0,05 bei 260 nm) |
PE-Eimer mit Inliner und Trockenmittelbeutel (10 kg oder 20 kg) |
LC-Grade, 55 %ige Lösung | > 99,0% | UV-Abs. (6,7 M < 0,30 bei 260 nm) |
PE-Kanister (30 l), PE-Fass (200 l), IBC (1000 l) |
LC6-Grade, 50 %ige Lösung | > 99,0% | UV-Abs. (6 M < 0,1 bei 260 nm) |
PE-Fass (200 l), IBC (1000 l), steriles Manifold-System (200 l) |
LC7-Grade, 60 %ige Lösung | > 99,0% | UV-Abs. (7,4 M < 0,35 bei 260 nm) |
PE-Kanister (30 l), PE-Fass (200 l), IBC (1000 l) |
Guanidinhydrochlorid für technische Anwendung: | |||
mit Antibackmittel | > 98,0% |
mit 0,2 – 0,4 % Antibackmittel |
PP-Sack mit PE-Inliner (25 kg) |
ohne Antibackmittel | > 98,0% |
PP-Sack mit PE-Inliner (25 kg) |