Glas- oder Kohlefasergewebe werden mit einer Mischung aus Epoxidharz, Härter und Beschleuniger imprägniert. Die Gewebe werden vorgehärtet und bei tiefen Temperaturen gelagert oder gleich verarbeitet. Nach dem Zuschnitt werden sie im Autoklaven oder in einer Presse zwischen 100°C - 140°C in einer Form gehärtet. In der Flugzeug- und Automobilindustrie, aber auch in Windkraftanlagen und im Sportartikelbereich (Fahrradrahmen, Tennis- und Golfschläger, usw.) finden Verbundwerkstoffe auf Basis von DYHARD®-Produkten ihre Anwendung.
DYHARD® Produktreihe
DYHARD® CU-LINE |
|
---|---|
Latente Härter |
DYHARD® 100S, DYHARD® 100SH, DYHARD® 100SF |
DYHARD® LI-Line |
|
---|---|
Latente, flüssige Härter |
DYHARD® Fluid 111 |
DYHARD® MB-Line |
|
---|---|
Härterpasten |
DYHARD® D50EP, DYHARD® DF50EP |
DYHARD® CAT-LINE |
|
---|---|
Uron basierte Beschleuniger |
DYHARD® UR200, DYHARD® UR300, DYHARD® UR400, DYHARD® UR500, DYHARD® UR800 |
Imidazol basierte Beschleuniger |
DYHARD® PI, DYHARD® PI-FF |
DYHARD® PM-LINE |
|
---|---|
Formulierte Härter |
DYHARD® MCA10 |
DYHARD® SYS-Line |
|
---|---|
Wickelverfahren | |
Formuliertes Epoxidharz |
DYHARD® RF2100 |
Latenter, flüssiger Härter |
DYHARD® Fluid 212 |
Resin Transfer Molding | |
Formuliertes Epoxidharz |
DYHARD® RF1100 |
Latenter, flüssiger Härter |
DYHARD® Fluid 151 |
Flüssiger Beschleuniger |
DYHARD® Fluid AC11 |

Jörg Brinkmann
T +49 8621 86-2935