Daten & Fakten
- rund 1.500 Mitarbeiter
- aktuell 139 Auszubildende
- Schwerpunkt: NCN-Chemie
- Vorstand: Ulli Seibel (Vorsitzender), Klaus Englmaier und Andreas Niedermaier
- Jahresumsatz mehr als 350 Millionen Euro
Unsere Aktivitäten sind geprägt ein guter Partner, Arbeitgeber, Ausbilder und Nachbar zu sein. Dieses Selbstverständnis ist für uns ein guter Grund, die Verantwortung für unser Unternehmen sehr ernst zu nehmen.
Anwendungen unserer Produkte in
- Landwirtschaft
- Erneuerbare Energien
- Ernährung
- Feinchemie
- Metallurgie
Unsere Unternehmensleitlinien
Unsere Vision
"Auf Basis unseres integrierten Produktionsverbunds und mit innovativer Chemie liefern wir kundennahe Anwendungen in ausgewählte Märkte."
- Bekenntnis zur NCN-Kette
Klares "Ja" zum Carbid und dem Produktionsverbund. - Wachstum
Wir setzten auf Innovation. - Wertschöpfung für unsere Kunden
Wir verkaufen Lösungen, keine Moleküle. - Fokussierung
Wir konzentrieren uns auf einige klar definierte Zielmärkte.
BME-Verhaltenskodex
AlzChem ist dem Verhaltenskodex des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) beigetreten. Das Unternehmen verpflichtet sich damit, Bestechung zu unterbinden und ethische Grundsätze gegenüber Kunden, Mitbewerbern und Geschäftspartnern einzuhalten. Alle geschäftlichen Handlungen und Entscheidungen sind an geltenden Gesetzen auszurichten.
AlzChem beteiligt sich an einem jährlich stattfindenden Selbstauskünfte-Verfahren.
Die gesamte BME-Verhaltensrichtlinie finden Sie hier...
Zertifikat, Erläuterungen und Flyer - Code of Conduct
Der Vorstand

Ulli Seibel
Vorstandsvorsitzender
Ressortverantwortung
- Vertrieb und Marketing
- Innovationsmanagement
- Kommunikation
- Projekte

Klaus Englmaier
Vorstand
Ressortverantwortung
- Produktion & Technik
- Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Qualität
- Engineering, Prozessentwicklung und -optimierung

Andreas Niedermaier
Vorstand
Ressortverantwortung
- Finanzen, Controlling, Rechnungswesen
- Informationstechnologie
- Supply Chain Management
- Recht, Patente & Marken
- Personal & Soziales
AlzChem engagiert sich und nimmt aktiv Teil am gesellschaftlichen Leben ihrer Standorte. Sie fördert Kinder- und Jugendprojekte, unterstützt Schulprojekte und ist Mitglied der Wissensfabrik.
Schule und Kindergarten
Mit "NAWi – Naturwissenschaft, wie geht das?" und ist die AlzChem in den heimischen Kindergärten und Schulen unterwegs, schult die Erziehungs- und Lehrkräfte, wo gewünscht und schließt Kooperationen ab.
Sponsoring
Das AlzChem Sportsponsoring ermöglicht es jungen Sportlern in der Welt des Sports Fuß zu fassen.
Förderkreis und Gesellschaft
AlzChem ist auch Mitglied des Trostberger Förderkreises der Wirtschaft und unterstützt damit die Stadt, ihre Bürger und Vereine.